Sprache
ENG Geeignete Ausstattung für LPG (verflüssige Erdölgas) Rohrleitungen *
Ausstattung für LPG -Pipelines müssen die Anforderungen erfüllen Hochdichtungsleistung, Korrosionsbeständigkeit, Hochdrucktoleranz und Sicherheit . Im Folgenden finden Sie allgemeine Anpassungsarten und wichtige Überlegungen:
1. Häufige Arten von LPG -Rohranpassungen
1. Fadenarmaturen
- Merkmale: Geeignet für Pipelines mit kleiner Durchmesser (z. B. Haushalts-LPG-Zylinder oder Herde).
- Materialien: Messing, Edelstahl oder verzinkter Stahl (korrosionsbeständig).
- HINWEIS: Verwenden Sie gasspezifische Dichtungsmittel (z. B. PTFE-Klebeband), um Lecks zu vermeiden.
2. Geflanschte Armaturen
- Merkmale: Verschraubte Flanschverbindungen für mittel-/hochdruckge Industriesysteme.
- Materialien: Kohlenstoffstahl oder Edelstahl (mit Antikorrosionsbeschichtungen).
-Versiegelung: Erfordert LPG-resistente Dichtungen (z. B. Gummi-Asbest oder PTFE).
3.
- Merkmale: Permanente versiegelte Verbindungen für Hochdruck- oder feste Pipelines.
- Materialien: Passen Sie das Rohrmaterial an (z. B. nahtloser Stahl oder Edelstahl).
- Hinweis: Muss von zertifizierten Fachleuten installiert werden, um Mängel zu vermeiden.
4. Schnellkonnektkupplungen
- Merkmale: Aktivieren Sie die schnelle Montage/Demontage für den vorübergehenden oder Wartungsgebrauch.
.
2. Kriterien für wichtige Auswahlkriterien
1. Materialkompatibilität
- Vermeiden Sie Aluminium oder Kunststoffe (PVC/PE) aufgrund von Korrosionsrisiken.
- Empfohlen: Edelstahl (304/316), Messing oder verzinkter Stahl.
2. Dichtungsdesign
- Dichtungen (O-Ringe/Dichtungen) müssen LPG widerstehen; Verwenden Sie Fluorkohlenstoffkautschuk (FKM) oder PTFE.
3. Druck- und Temperaturwerte
- LPG -Systeme arbeiten typischerweise bei ** 1,5–2 MPa **; Die Armaturen müssen Standards wie ISO 9809 oder GB/T 14976 entsprechen.
4. Sicherheitszertifizierungen
- Stellen Sie sicher ISO 14245 (Gassicherheit), Ul , oder Ce Zertifizierungen.
3.. Installationsrichtlinien
1. Antistatische Maßnahmen: Erde das System, um einen statischen Aufbau zu verhindern.
2. Lecketests: Verwenden Sie Leckdetektoren oder Seifenwasser für Gelenkprüfungen.
3. Professionelle Installation: Hochdruck- oder Schweißverbindungen erfordern zertifizierte Techniker.
4. Vermeiden Sie mechanische Spannung: Stellen Sie sicher, dass die Vermittlung frei von Vibrationen oder Fehlausrichtung ist.
---
4. Relevante Standards
- International: ISO 9809 (nahtlose Gaszylinder), ASME B16.5 (Flansche).
- China: GB/T 3091 (Niedrigdruckrohrleitungen), GB 15558 (Polyethylengasrohre).
- Europa: EN 10241 (Gasanschläge mit Gewinden).
---
Zusammenfassung :
Wählen Sie Metallbeschläge (Gewinde, Flansch oder geschweißt) basierend auf der Anwendung (Haushalt/Industrie), Rohrmaterial und Druckstufen. Halten Sie sich immer an Sicherheitsstandards und Installationsprotokollen ein. Für die Verwendung von Wohngebäuden werden Messingfäden empfohlen, installiert von lizenzierten Gasstechnikern.